Im Frühjahr 2009 sahen die Einwohner von Vernon zum ersten Mal eine von zwei Percherons gezogene Pferdekutsche mit etwa zehn Passagieren an Bord unter ihren Fenstern vorbeifahren und lauschten dabei den historischen Kommentaren eines Kulturführers. Seitdem kehren die Kutschengeschichten jedes Jahr nach Verneuil-sur-Avre zurück.

Ein Spaziergang wie kein anderer

An Bord einer von zwei Pferden gezogenen Kutsche mit 15 Sitzplätzen erzählt Ihnen ein Kulturführer die Geschichte von Verneuil-sur-Avre von seiner Gründung bis heute. Eine Zeitreise im Herzen der Altstadt, im Schatten der Fassaden des Mittelalters, der Renaissance und des XNUMX. Jahrhundertse Jahrhundert. Fachwerk- und Schachbretthäuser, Herrenhäuser, Kirchen, Türme und Verliese ziehen an Ihren staunenden Augen vorbei.

Ein Erlebnis im menschlichen Maßstab

Neben dem vergnüglichen Aspekt einer Kutschfahrt sind die Kutschengeschichten ein echter Moment des Austauschs zwischen Besuchern, Kulturführer und Kutscher. Die Passagiere reagieren auf die Kommentare des Reiseführers und teilen manchmal ihre Geschichten oder Erfahrungen in Frankreich oder im Ausland. Der Leiter beantwortet gerne Ihre Fragen zu seinem Beruf, seiner Ausrüstung und seinen Tieren.

Tierschutz geht vor

Die Auswahl des Dienstleisters durch das Fremdenverkehrsamt basiert auf dessen Professionalität, Erfahrung und der besonderen Aufmerksamkeit, die der Pflege der Pferde gewidmet wird. Das Abenteuer begann mit Das Erlengeschirr (Touville sur Montfort) und fährt heute fort mit die Nomad Company (Den Haag-Sainte-Sylvestre). Zwei erfahrene, leidenschaftliche Dienstleister und leidenschaftliche Verfechter des Tierschutzes.

Die Kutschengeschichten finden jeden Sommer mehrmals wöchentlich im historischen Zentrum von Verneuil-sur-Avre statt. Auch während der kurzen Schulferien finden gelegentlich Spaziergänge statt. Vollständiges Programm in unserer Rubrik die ganze Tagesordnung.

Die Pferdekutschengeschichten finden vom 9. Juli bis 28. August 2025 statt.