Entdecken Sie an der Grenze von Perche, in der Normandie, in Verneuil d'Avre und d'Iton, die Geheimnisse eines erstaunlichen Kerkers aus dem 13. Jahrhundert!
Der Graue Turm ist ein alter Bergfried, der 1204 von Philippe Auguste nach der Eroberung des Herzogtums Normandie erbaut wurde. Der Name stammt von einem braunen Stein, der für den Bau verwendet wurde: dem „Graubünden“. Die „Falknerei“ genannten Ruinen neben dem Turm sind die letzten Überreste der mittelalterlichen Burg, die im 17. Jahrhundert auf Befehl Ludwigs XII. abgerissen wurde.
AUSSTELLUNG UND PANORAMA
Entdecken Sie im Turm eine Dauerausstellung zur Geschichte von Verneuil durch den Grauen Turm: von Philippe Auguste bis Duval (als der Bergfried ein Hotelmuseum war) über den Hundertjährigen Krieg und die schreckliche Schlacht von Verneuil im Jahr 1424, in der 11 Franzosen ums Leben kamen und etwa 000 Schotten gegen 7 Engländer!
Verpassen Sie nicht, in der obersten Etage die herrliche Aussicht auf die mittelalterliche Stadt und ihre Umgebung zu genießen.
ESCAPE-SPIEL
In Zusammenarbeit mit La Ludo d'Iton wird vom 5. Juli bis 28. September 2025 nach vorheriger Reservierung ein Fluchtspiel im Grauen Turm angeboten.
Dieses Szenario ist für 2 bis 6 Spieler gedacht.
Das Spiel findet im ersten Stock des Grauen Turms statt.
Dauer: 1 Stunde Spiel + 15 Minuten Vorbereitung.
Preis: 60 € pro Sitzung.
MUSIKALISCHE TOUREN: Trouba'tour
In Partnerschaft mit La Ruche-le Silo.
Nehmen Sie am Tanz teil und entdecken Sie als Familie die Geschichte dieses mittelalterlichen Kerkers, indem Sie zwei Troubadouren folgen. Umgang mit Instrumenten, Liedern und historischen Kommentaren.
Dauer: 1 Stunde. Familienpublikum mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren.
Termine 2025: Mittwochs 19., 02., 26., 02., 09., 04. und 16. um 04 Uhr Auf Reservierung.
Preise: 5 € / Person.
Führung durch den unerschütterlichen grauen Turm
Kommentierter Rundgang durch den Kerker durch einen Kulturführer. Geschichte, Architektur und Panorama, von der Gründung bis heute.
Dauer: 1 Stunde. Alle Zielgruppen.
Termine 2025: 03., 01., 08., 02., 15., 02., 22., 02., 01., 03., 05., 04 , 12., 04., 19., 04., 26. Auf Reservierung.
Preise: 4 €/Person. 2 € / 6-11 Jahre alt.
ANDERE EREIGNISSE
In Zusammenarbeit mit der Medienbibliothek J Carcopino ist für Samstag, den 17. Mai 2025, eine kommentierte und beleuchtete Tour geplant. Informationen folgen.
Anlässlich der Heritage Days ist der Grey Tower am Samstag, 20. September und Sonntag, 21. September 2025 kostenlos geöffnet.
Sprachen
- Englisch
Klassifizierung & Labels
- ISMH registriert
Kostumierte
- Durchschnittliche Dauer des Einzelbesuchs: 60 min
- Durchschnittliche Dauer des Gruppenbesuchs: 60 min
- Gruppen begrüßen bis zu 19 Personen.
Ausstattung
Services
- Shop
- Fahrradabstellplatz
Preise & Zahlungsmethoden
*Grundpreis: 4 €/Person.
*Kindertarif: 2 € / 7-12 Jahre alt.
*Kostenlos / unter 7 Jahren.
*Ermäßigter Tarif „Kohlenstoffarmer Betrieb“: 3 €/Person (statt 4 €) bei Vorlage einer Busfahrkarte (Haltestelle Verneuil) am Datum Ihres Besuchs, einer Bahnfahrkarte (Bahnhof Verneuil) der aktuellen Woche ab Dein Fahrrad.
*Ermäßigter Tarif für Kunden der Crédit Agricole Normandie-Seine (gegen Vorlage eines Nachweises wie Scheckbuch, mobile Anwendung, RIB usw.).
- Carte bleue
- Chèques bancaires et postaux
- Bargeld
- Visa
Öffnungszeiten
Vom 5. Juli bis 28. September 2025, Mittwoch bis Sonntag, 14 bis 18 Uhr.
*Fluchtspiel:
Vom 5. Juli bis 28. September 2025, mit Reservierung, von Mittwoch bis Sonntag, außerhalb der Öffnungszeiten für Selbstführungen.
*Führungen und Musikführungen: nach Anmeldung zu den oben genannten Terminen.