Erkunden Sie im Iton-Tal die Geschichte einer normannischen Herrschaft.
Entdecken Sie zwischen Conches-en-Ouche und Verneuil-sur-Avre das Château de Chambray und seine Sammlung stattlicher Gebäude. Der Hauptteil des Gebäudes stammt aus dem 16. und 18. Jahrhundert. Aus dem 15. Jahrhundert sind nur noch die Eingangspforte und die Kapelle erhalten. Das Ganze wurde im 19. Jahrhundert von Jacques de Chambray umgebaut. Rund um das Schloss gibt es einen Taubenschlag, eine alte Presse, ein Arboretum, einen 32 ha großen Park, in dem 1740 eine kleine Chartreuse errichtet wurde. Das Schloss wurde 1944 vom letzten Marquis de Chambray dem Landwirtschaftsministerium geschenkt . Heute beherbergt das Gut eine Landwirtschaftsoberschule und ein Ausbildungszentrum.
Freier Zugang zum Außenbereich des Anwesens und seiner Nebengebäude. Spazieren Sie entlang des Flusses (sensibles Naturgebiet) am Fuße des Schlosses und wandern Sie im Wald hinter dem Schloss.
Führungen durch das Innere des Schlosses, seine Kapelle, seinen Taubenschlag und seinen Gemüsegarten gemäß einem Veranstaltungskalender, der auf der Website von CREE Chambray verfügbar ist.
Klassifizierung & Labels
- ISMH registriert
Kostumierte
- Durchschnittliche Dauer des Einzelbesuchs: 90 min
- Durchschnittliche Dauer des Gruppenbesuchs: 90 min
- Gruppen von 20 bis 50 Personen sind willkommen.
Ausstattung
Ausstattung
- Kostenlose Parkplätze
Aktivitäten vor Ort
- Spezifische thematische Animation
Preise & Zahlungsmethoden
Kostenlose, selbstgeführte Tour durch das Äußere.
Führung nach Voranmeldung: 5.50 € / Erwachsener. 3 € / Kind ab 6 Jahren.
Führungskarte für Gemüsegarten und Schloss: 9 €/Erwachsene, 4,5 €/für 6-12-Jährige. Kostenlos für unter 6-Jährige.
- Chèques bancaires et postaux
- Bargeld
- Transfers
Öffnungszeiten
Schlossführungen samstags und sonntags im Juli und August um 14 Uhr.
Weitere Informationen unter: https://educagri27.fr/index.php/le-cree/